Aus Alt wird Neu, doch eins ändert sich nie: unsere Liebe zum kölschen Lebensgefühl. Jeck am See ist der neue Name – aber dat Hätz schlägt wie eh und je für Musik, Gemeinschaft und Stimmung am Strandbad Otto-Maigler-See! Wie gewohnt bringen wir die besten kölschen Bands an den schönsten Strand der Region. Freut euch auf einen unvergesslichen Spätsommertag voller Beachvibes und guter Laune!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHört euch schon mal warm! Die offizielle „Jeck am See“-Playlist mit den größten Hits aller Künstler.
Alles am Strandbad Otto-Maigler-See
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Party rückt näher! Verpasst keine wichtigen Updates mehr – vom finalen Timetable bis zu allen Überraschungen, die wir noch für euch planen.
Ab 15:30 Uhr lassen wir euch rein, um 16:15 Uhr startet das Programm.
Na klar, wir lassen euch Jecken doch nicht stehen! Es gibt Shuttlebusse von Kalscheuren, Hermülheim und vom Hürth Park. Genaue Zeiten folgen.
Es gibt ausgewiesene Parkplätze, aber die Plätze sind begrenzt. Unser Tipp: Nutzt den Shuttle, dann schmeckt das Kölsch gleich doppelt so gut!
Tickets sind ab sofort verfügbar.
Nein! Bei uns ist jeder willkommen. Pänz unter 14 Jahren haben sogar freien Eintritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Während der Veranstaltung ist das Schwimmen erlaubt.
Der Beachclub ist ganz normal zugänglich. Außerdem erwartet euch auf der Nebenbühne ein Set von DJ Martin Guha für entspannte Beachvibes.
Bezahlt wird mit Token (Plastikchips). Diese bekommt ihr an Automaten (EC/Kreditkarte) und an Bargeldkassen. Die Tokens können nach Ende der Veranstaltung nicht zurückgegeben werden.
Menschen mit Behinderung zahlen den vollen Eintritt. Wenn am Eingang ein Behindertenausweis mit der „B“-Kennzeichnung vorgelegt wird, erhält zusätzlich eine Begleitperson freien Eintritt.
Ihr habt eine Frage, die im „Joot zu wissen“-Bereich fehlt? Keine Scheu, schreibt uns einfach! Wir helfen euch gerne weiter.